Referenz
Waldrapp Brutwand am Pulverturm
Das Waldrapp-Projekt in Burghausen beschäftigt sich mit der Wiederansiedelung der im 17. Jahrhundert in Mitteleuropa ausgestorbenen Vogelart. Der Waldrapp, bekannt für sein auffälliges Erscheinungsbild und seine sozialen Brutgewohnheiten, hat eine lange Geschichte in dieser Region, und wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit haben, seine Rückkehr zu unterstützen.
Der Pulverturm in Burghausen, ein historisches Wahrzeichen, wurde als idealer Standort für die Brutwand ausgewählt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, geeignete Nistplätze für die Waldrappen zu schaffen und somit die Grundlage für eine stabile Brutkolonie zu legen. Die Errichtung der Brutwand ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensbedingungen für diese seltenen Vögel zu verbessern und ihre Fortpflanzung zu fördern.
Durch die Schaffung dieser Brutwand am Pulverturm möchten wir nicht nur zur Erhaltung der Waldrappen beitragen, sondern auch das Bewusstsein für den Naturschutz und die Bedeutung der Artenvielfalt in unserer Region stärken. Wir sind gespannt auf die kommenden Entwicklungen und hoffen, dass die Waldrappen den Nistplatz gut annehmen.
Projektdaten
Bauherr:
Förderverein Waldrappteam, Rosegg
Standort:
Am Pulverturm, Burghausen
Bauzeit:
Sommer 2024
Unser Leistungen:
LPH 1 bis 9
Kontakt
Sie planen ein Bauprojekt und suchen ein erfahrenes Ingenieurbüro
für den Bereich Bauleitung, Planung oder Projektleitung?
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir sind schon gespannt, Sie und ihr
Bauvorhaben kennenzulernen.